Ich präsentiere keine Lösungen.
... Ich stelle Fragen.
... Ich eröffne Möglichkeitsräume.
... Ich erweitere Perspektiven.
Systemische Einzel- und Paarberatung Köln
Schön, dass Sie hier sind! Ich bin Jakob Bickeböller. In Praxisräumen in Köln Lindenthal begleite ich Einzelpersonen und Paare bei der Suche nach dem für sie stimmigen Lösungsweg für ihr Anliegen.
Meine Arbeitsweise basiert auf Respekt Ihnen und Ihrem Anliegen gegenüber. Ich arbeite ressourcen- und lösungsorientiert und schaue sowohl in der Einzel- und Paarberatung gemeinsam mit Ihnen darauf, welche Ressourcen Sie als Individuum oder als Paar mitbringen und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben.
Als Fachreferent und zertifiziertes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF e.V.) ist es mir wichtig, meine Arbeit an den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen, Qualitätsstandards und den Ethikrichtlinien des Fachverbands zu orientieren.

Meine Arbeitsweise
Ich arbeite auf Basis einer systemisch-konstruktivistischen Grundhaltung. Diese zeichnet sich durch Vertrauen, Wertschätzung und Ressourcenorientierung aus. Unten erhalten Sie genauere Informationen zu einzelnen Aspekten einer systemischen Haltung.
Was bedeutet...
... Allparteilichkeit?
Anstatt zu bewerten, nach Richtig und Falsch oder Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen zu suchen, interessiere ich mich in der systemischen Beratung für Muster und die Vielfalt möglicher Muster. Wir betrachten unterschiedliche Anteile, Widersprüchlichkeiten und Wechselwirkungen und versuchen, diese verstehbar zu machen.
... Haltung des Nichtwissens?
Welcher Lösungsweg für Sie stimmig und umsetzbar ist, entscheiden Sie als Expert*in für Ihre Entwicklung! Ich begleite Sie durch diese Veränderung, indem ich einen geschützten Rahmen bereitstelle, durch Fragen neue Perspektiven eröffne oder auch irritiere.
... systemisch-konstruktivistisch?
Menschen existieren nicht unabhängig von ihrer Umwelt in einem luftleeren Raum, sondern sind in unterschiedliche Kontexte und Beziehungen eingebunden. Systemisch bedeutet, dass wir diese in der Beratung mitberücksichtigen. Konstruktivistisch bedeutet, dass jede*r eine individuelle „Wahrheit“ erlebt, die von der jeweiligen Perspektive und Interpretation abhängt.
... Autopoiese?
Autopoiese (aus dem Griechischen, wörtlich „Selbsterzeugung“) bedeutet, dass Systeme sich selbst reproduzieren und sich nur innerhalb gewisser Grenzen verändern können. Sie können von außen nicht beeinflusst, geformt oder instruiert werden, jedoch Informationen aufnehmen. Das Konzept der Autopoiese betont somit die Autonomie lebender Systeme.
... Ressourcen- und Lösungsorientierung?
Ein ressourcen- und lösungsorientierter Fokus richtet sich weniger danach aus, was nicht gut funktioniert, problematisch oder schwierig ist. Wir schauen gemeinsam darauf, welche (versteckten) Ressourcen Sie mitbringen und welche Möglichkeitsräume sich daraus ergeben oder erweitern.