top of page

Systemisches Coaching Köln

Spannungssituationen am Arbeitsplatz oder persönliche Konflikte können dazu führen, dass wir uns in unserer Leistungsfähigkeit und unserem Wohlbefinden im beruflichen Umfeld eingeschränkt fühlen. Manchmal wünschen wir uns auch eine berufliche Veränderung. In solchen und anderen Situationen kann ein systemisches Coaching hilfreich sein, um die persönlichen Kompetenzen und die Anforderungen der Organisation zu reflektieren.

Folgende und ähnliche Themen können ein sinnvolles Anliegen für ein systemisches Coaching in Köln sein:

  • Umgang mit Spannungssituationen im beruflichen Umfeld

  • Schärfung der eigenen Rolle/Funktion innerhalb der Organisation

  • Schärfung der eigenen Kompetenzen und Stärken

Ziel des systemischen Coachings ist es, die Selbstorganisationsfähigkeit des Coachees zu stärken. Persönliche Zielsetzungen und Entscheidungen sing eng mit der Organisationsstruktur und der Unternehmenskultur verknüpft. Das systemische Coaching ist hier hilfreich, um neben den individuellen Ressourcen die organisationalen Kontextbedingungen und deren Hindernisse und Möglichkeiten mitzudenken.

Wie lange dauert ein systemisches Coaching? Ein Coching bei mir dauert 60-90 Minuten pro Sitzung. Aus wie vielen Sitzungen ein gesamter Prozess besteht, hängt ganz von Ihrem individuellen Thema ab. Ein Erstgespräch ist ein guter Anlass, um Sie und Ihr Anliegen kennenzulernen und eine Vorstellung über den Prozess zu entwickeln.

Wie läuft ein systemisches Coaching bei Ihnen ab? Der Coachingprozess durchläuft unterschiedliche Phasen. Der Beginn des Prozesses besteht aus einem gegenseitigen Kennenlernen. Sie machen sich mit meiner Arbeitsweise vertraut und wir verschaffen uns einen Überblick über Ihre Themen und Ihre berufliche Situation. Im weiteren Verlauf geht es zunächst darum, Verständnis für sich zu entwickeln. Sie lernen, Ihre Verhaltensweisen im Kontext der eigenen Organisation zu verstehen. Aus dem Verständnis heraus geht es letztendlich darum, Ideen über neue Handlungsalternativen zu entwickeln und sich diesen Schritt für Schritt anzunähern. Meine Rolle dabei ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Sie Ihr Verhalten aus einem anderen Blickwinkel betrachten und eine neue Perspektive einnehmen können. Dies tue ich nicht, indem ich Ihnen Lösungen vorscheibe, sondern indem ich Fragen stelle, Impulse anbiete oder manchmal auch irritiere. Gelingt dies, werde ich Schritt zu Schritt für sie überflüssiger.

Was kostet ein systemisches Coaching bei Ihnen? Ein systemisches Coaching bei mir kostet 100€ (60min.) oder 140€ (90min). In besonderen Fällen bin ich bereit, über das Honorar zu verhandeln. Sprechen Sie mich gerne an.

Noch Fragen?

Wann ist ein systemisches Coaching sinnvoll? Manchmal fühlen wir uns durch Spannungen oder Konflikte in unserem beruflichen Wohlbefinden eingeschränkt. Ein systemisches Coaching kann hier hilfreich sein, um die persönliche Rolle und Funktion am Arbeitsplatz zu reflektieren und hierbei den Kontext der jeweiligen Organisation mit einzubeziehen.

Anschrift
Es ist mir wichtig darauf hinzuweisen, dass eine systemische Beratung nie eine Psychotherapie ersetzen kann. Weitere Informationen zum Unterschied zwischen Psychotherapie und systemischer Beratung erläutere ich Ihnen gerne.

Klosterstraße 27

50931 Köln

info@beratung-bickeboeller.de

© 2024 Jakob Bickeböller

bottom of page